Wohnen mit Werten: Nachhaltige Materialien im Interior Design

Gewähltes Thema: Nachhaltige Materialien im Interior Design. Lass uns entdecken, wie natürliche, langlebige und gesunde Werkstoffe Räume schöner, ruhiger und verantwortungsvoller machen. Teile deine Fragen und abonniere unseren Newsletter für weitere inspirierende Ideen!

Regional zertifiziertes Holz

Eiche, Buche oder Lärche aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft speichern CO₂ und altern würdevoll. Frage nach Herkunft und Trocknung, bevor du kaufst. Kommentiere, welche Holzoberflächen bei dir alltagstauglich und pflegeleicht geblieben sind.

Bambus mit Bedacht nutzen

Bambus wächst schnell, doch Kleber, Verarbeitung und Transport bestimmen die Bilanz. Achte auf belastbare Zertifikate und langlebige Konstruktionen. Hast du Erfahrungen mit Bambusböden im Flur oder in der Küche? Teile deine Eindrücke.

Kork für Ruhe und Wärme

Kork dämpft Trittgeräusche, isoliert sanft und ist angenehm fußwarm. Viele Produkte nutzen recycelte Weinkorken. Erzähl uns, ob Kork bei dir im Kinderzimmer oder Homeoffice spürbar die Akustik verbessert hat.

Textilien mit Gewissen: Hanf, Leinen, Wolle und Recyclingfasern

Beide Fasern sind reißfest, brauchen wenig Pestizide und kühlen im Sommer. Perfekt für Vorhänge, Kissen und Tischwäsche. Welche Webarten liegen angenehm und fallen schön? Teile deine Favoriten im Kommentar.

Textilien mit Gewissen: Hanf, Leinen, Wolle und Recyclingfasern

Wolle reinigt sich weitgehend selbst, dämpft Geräusche und sorgt für warme Füße. Achte auf mulesingfreie Herkunft und Jute-Unterlagen. Abonniere unseren Newsletter für eine Pflegeanleitung, die wirklich funktioniert.

Kreislauffähige Hartmaterialien: Metall, Glas und Stein

Aluminium und Stahl mit Rezyklatanteil

Recyceltes Metall spart Energie und bleibt unendlich wiederverwertbar. Pulverbeschichtungen sind robust und emissionsarm. Welche modularen Regale aus recyceltem Stahl kennst du? Teile Links und Erfahrungen mit Stabilität.

Altglas in neuen Flächen

Terrazzo mit Recyclingglas funkelt subtil und ist extrem dauerhaft. Frage nach dokumentiertem Rezyklatanteil. Würdest du eine Küchenrückwand aus Glas-Terrazzo wählen? Verrate uns, welche Farben dich besonders ansprechen.

Ziegel und Stein wiederverwenden

Rückbau statt Abriss: Alte Ziegel, Fensterbänke und Steine erzählen Geschichten und sparen Ressourcen. Hast du schon Möbel mit wiederverwendetem Stein gebaut oder gesehen? Teile Fotos und deine Bezugsquellen.

Design für Langlebigkeit, Reparatur und Freude

Möbel mit Schraubverbindungen statt Kleber lassen sich pflegen, upgraden und umziehen. Ideal für Mietwohnungen. Welche Systeme hast du erfolgreich erweitert? Teile deine Tipps zur Ersatzteilbeschaffung.

Design für Langlebigkeit, Reparatur und Freude

Seifenlauge für Holz, ab und zu Hartwachsöl, punktuelle Reparaturen: Kleine Rituale verlängern Lebenszyklen. Verrate uns dein Pflege-Setup und erhalte auf Wunsch unsere saisonale Erinnerungsliste per E-Mail.
Agenbanmotor
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.