Grundlagen eines nachhaltigen Zuhauses
Betrachte jedes Stück deiner Einrichtung als Teil eines Kreislaufs: Herkunft, Nutzung, Reparierbarkeit und Weitergabe. Wir haben zuhause sogar einen Zettel im Flur hängen: Behalten, reparieren, verschenken oder recyceln. Diese einfache Erinnerung verleiht Kaufentscheidungen erstaunlich viel Ruhe und Klarheit.
Grundlagen eines nachhaltigen Zuhauses
Qualität zeigt sich in Zertifikaten: FSC für Holz, GOTS für Textilien, Blauer Engel für emissionsarme Produkte. Sie helfen, Greenwashing zu vermeiden und langlebige Lieblingsstücke zu finden. Frage im Geschäft nach Herkunft und Standards, und teile deine Label-Tipps mit unserer Community.